fand auf Einladung der Kuenringer Apotheke ein Homöopathievortrag zum Thema „Wie kann die Homöopathie bei Erkältungserkrankungen helfen?“ statt.
Zahlreiche Kundinnen und Kunden folgten dieser Einladung und erlebten in den Räumlichkeiten der Apotheke einen informativen Abend.
Von den beiden Vortragenden Frau OA Dr. Daniela Traxler, Anästhesistin am LKH Zwettl und Wahlärztin für Homöopathie, sowie Herr Dr. Norbert Wißgott, MSc, Arzt für Allgemeinmedizin und Leiter des mobilen Palliativteams im KH Gmünd wurde dieses Thema allgemein gut verständlich erläutert und sie standen auch für die zahlreichen Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.
Auf Grund der positiven Resonanz, ist aus heutiger Sicht eine Fortsetzung dieser Vortragsreihe zu aktuellen Themen der Hömöopathie, in den nächsten Monaten vorgesehen.
Am 21. Mai 2022 feierte die Kuenringer Apotheke ihr 21jähriges Bestehen. Frau Apothekerin Mag. pharm. Helene Aichinger blickte in ihrer Eröffnungsrede auf spannende und erfolgreiche Jahre zurück. Der ursprüngliche Standort der Apotheke in der Weitraerstraße 45 wurde zu klein nach nur einjähriger Bauzeit konnte im Mai 2021 das nach aktuellen ökologischen Gesichtspunkten errichtete Gebäude am neuen Standort Weitraerstraße 47 in Betrieb genommen werden.
Im Erdgeschoss befinden sich die Apothekenräumlichkeiten mit dem hellen sehr einladenden Verkaufsbereich. Ein vollautomatischer Medikamentenausgaberoboter erleichtert die Abwicklung der Rezepte und lässt somit mehr Zeit für Beratung und die Kundenbetreuung.
Bei der Gestaltung des Kundenbereiches wurde neben der Übersichtlichkeit und guten Orientierbarkeit großer Wert auf heimelige Atmosphäre mit viel Holz und Grünelementen gelegt. Im Verkaufsraum erfolgte die Wandgestaltung teilweise mit Moos (100% Naturmoos, pflegefrei), dies schafft eine Wohlfühlatmosphäre und verbessert auch die Raumakustik.
Gemeinsam mit ihrem engagierten Team kümmert sich hier Frau Mag. pharm. Aichinger um das Wohl der Kunden.
Im Obergeschoss befinden sich ein Kosmetikstudio und eine Physiotherapiepraxis.
Der Einladung zur 21 – Jahrfeier folgten zahlreiche Ehrengäste und Kunden, die sich bei Führungen durch das Gebäude ein Bild von den unterschiedlichen Tätigkeiten in einer Apotheke machen konnten.
Für das leibliche Wohl der Gäste wurde durch das Catering der Firma Waldland sowie mit Getränken der Privatbrauerei Zwettler gesorgt.
Das vollunterkellerte Gebäude wurde am Grundstück zurückgestaffelt situiert, sodaß direkt vor der Apotheke Kundenparkplätze angeordnet werden konnten. Ein Leuchtschild signalisiert den Standort und zeigt den aktuellen Nachtdienst an. Zusätzlich steht der bereits gewohnte , große Parkplatz am Gstk. ON 45 für die Kunden zur Verfügung.
Im EG ist sind die Apothekenräumlichkeiten eben und behindertengerecht über automatische Schiebetüren und einen Windfang erreichbar. Mit seiner vollverglasten Auslagenfront wirkt der Kundenraum transparent nach draußen. Im Verkaufsraum erleichtert ein vollautomatischer Medikamentenausgaberoboter die Abwicklung der Rezepte und läßt somit mehr Zeit für Beratung und die Kundenbetreuung.
Bei der Gestaltung des Kundenbereiches wurde neben der Übersichtlichkeit und guten Orientierbarkeit großer Wert auf heimelige Atmiosphäre mit viel Holz und Grünelementen gelegt. Nachtpatienten können im temperierten Windfang warten und wettergeschützt bedient werden.
Im Kellergeschoß sind die Haustechnik, Lager sowie die Personalräumlichkeiten untergebracht. Ein direkt von außen zugänglicher Raum kann für externe Dienst wie z.B. Coronatests etc. verwendet werden. Seitlich am Gebäude erschließt ein hell beleuchteter Weg auch den Kundenstrom von der Mozartstrasse. Für die Mitarbeiter gibt es eine eigene Terrasse für kleine Pausenzeiten und die Mittagspause. Mitarbeiterparkplätze für Fahrräder und Pkw´s sind von der Mozartstrasse erreichbar
Im Obergeschoß gibt es eine Dienstwohnung , sowie einen Raum für Kosmetikbehandlungen und eine Praxis für Physiotherapie.
Das Gebäude ist mit seiner Bauweise – Ziegel im EG, Holzleichtbau im OG, Dächer als Gründächer ausgebildet , – am aktuellen Stand einer zeitgemäßen Bautechnik. Vor allem die Haustechnik wurde nach ökologischen Gesuichtspunkten ausgelegt. So versorgt eine Erdwärmepumpe über 6 Tiefenbohrungen mit ca. 1.000m Länge in Summe das Gebäude mit Wärme im Winter und im Umschaltbetrieb Kälte im Sommer. Im Inneren wird über Fussbodenheizung und aktive Betondecken geheizt und gekühlt. Für den Eigenbedarf an Strom sorgt eine Photovoltaikanlage mit ca. KWpeak , die am obersten Dach aufgebaut wurde. Die Gründächer speichern den Niederschlag und leisten einen zusätzlichen Beitrag zur Klimaverbesserung und Abkühlung. Das Regenwasser wird auf Eigengrund versickert- und zwar einerseits über humusierte Sickermulden und andrerseits über spezielle Drain-Garden Sickerkoffer die an den Ausmündungen der Abflussrohre im Boden eingebaut wurden und das Wasser speichern und langsam an der Erdkörper abgeben.
Das Motiv der hölzernen Fassadenverkleidung des Obergeschosses findet sich auch im seitlichen Zaun wieder und verleiht dem Ensemble eine bodenständige und doch modern interprätierte optische Anmutung. Das moderne Bepflanzungskonzept mit ausdauernden Kleinstauden umgibt das Objekt und rundet die zeitgemäße Erscheinung ab.
Am 29.5.2021 freuten wir uns sehr, Bürgermeister LAbg. Franz Mold und Pfarrer Mag. Thomas Kuziora bei uns willkommen zu heißen. Die feierliche Segnung des Apotheken-Gebäudes wurde durch Pfarrmoderator Mag. Thomas Kuziora durchgeführt. Wunderbare Blumen als Gastgeschenk vom Herrn Bürgermeister und ein ein sehr schmuckes Kreuz, als Geschenk vom Herrn Pfarrer, schmücken nun unseren Verkaufsraum! 🙂
Die Regierung gab am Freitag, dem 5.2. 2021 bekannt, dass nun auch die Apotheken in die öffentlichen „Gratistestungen“ miteinbezogen werden. Wir begrüßen diesen Schritt sehr und sind natürlich ab Montag, 8.2. 2021 dabei! Wir freuen uns auf diese Art einen kleinen Beitrag zu einer erfolgreichen Pandemiebekämpfung zu leisten! 🙂
TESTUNG
Die Testung erfolgt nur an symptomfreien Personen.
ANMELDUNG zum Antigen-Test:
Die Anmeldung zum Antigen-Test erfolgt ab sofort ausschließlich über das Webportal apotheken.oesterreich-testet.at.
Dafür ist eine online-Registrierung notwendig. Nach der Registrierung erhalten Sie einen Link auf Ihr Handy. Danach tippen Sie auf diesen Link, wählen Ihr erwünschtes Bundesland, den Bezirk und schließlich auf die von Ihnen ausgewählte Apotheke. Falls Sie keinen Internet-Zugang haben, wählen Sie bitte die Hotline Tel. 0800/220-330 und geben Ihren gewünschten Test-Termin inclusive Screening-Apotheke an!
Unsre Testzeiten sind:
Die Anmeldung erfolgt unter: 0800/220-330 oder apotheken.oesterreich-testet.at . Bitte die ecard mitnehmen! Die Testung erfolgt in einem kleinen Raum im Hof des ehemaligen Apothekengebäudes!
Deshalb bitte der Hofeinfahrt folgen. Dankeschön! ECARD mitnehmen:
Die Antigen-Tests sind für alle, die in Österreich sozialversichert sind, kostenlos. Deshalb bitte die ecard mitnehmen.
FFP2 MASKE aufsetzen:
Bitte tragen Sie die FFP2 Maske, sobald Sie mit uns in Kontakt treten.
DURCHFÜHRUNG der Tests:
Wir verwenden CE-gekennzeichnete Tests, die für einen Nasen/Rachenabstrich bestimmt sind.
MELDUNG der Testergebnisse:
Positive Testergebnisse müssen an die Gesundheitsbehörde gemeldet werden.
BESTÄTIGUNG
Wir stellen jedem Kunden eine Testbetätigung aus. Eine negative Bestätigung kann als „Eintrittstest“ für den „Frisörbesuch“, den „Kosmetikbesuch“ oder einen anderen körpernahen Dienstleister verwendet werden. Allerdings darf die Bestätigung nicht älter als 48 Stunden sein.
WO WIRD GETESTET?
Bitte betreten Sie nicht unseren Haupteingang, sondern folgen Sie der Hofeinfahrt, auf der rechten Seite des ehemaligen Apo-Hauses, Richtung Hof. Dort erfolgt die Testung in einem kleinen, hofseitigen Raum.
WANN WIRD GETESTET?
Die Testzeiten sind jeweils vormittags von 8:00-11:45, gemäß Plan!
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können: