Menü
Die Anwendungsgebiete:
entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern der Einzelbestandteile.
Dazu gehören:
Aesculus (Rosskastanie):
Hämorrhoiden mit dunkelroten Knoten und schneidenden Schmerzen, Krampfadern, Beschwerden durch venöse Stauung, schmerzhafte Beine, Ulcus cruris.
Aloe (getrockneter Aloe-Blattsaft):
Hämorrhoiden mit Jucken, brennenden und stechenden Schmerzen, venöse Stauung, Pfortaderstauung, chronische Dickdarmentzündung, Darm- und Sphinkterschwäche.
Ratanhia (Ratanhiarinde):
Hämorrhoiden mit brennenden Schmerzen im After, Nässen aus dem After.
Sepia (Sepia-Tinte):
Hämorrhoiden mit stechenden Schmerzen, Beschwerden durch venöse Stauungsneigung im gesamten Organismus, Varizen, Ulcus cruris.
Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
Wieviel und wie oft sollten Sie Haemex Haemorrhoiden – Tropfen einnehmen?
Erwachsene: 3 mal täglich 20 Tropfen einnehmen. Zu Behandlungsbeginn und bei akuten Beschwerden kann die Dosierungshäufigkeit auf bis zu 1-2stündlich 20 Tropfen gesteigert werden (maximal 12 x täglich).
Jugendliche: 3 mal täglich 10 Tropfen einnehmen. Zu Behandlungsbeginn und bei akuten Beschwerden kann die Dosierungshäufigkeit auf bis zu 1-2stündlich 10 Tropfen gesteigert werden (maximal 10 x täglich).
Kinder 7-12 Jahre: 3 mal täglich 5 Tropfen in etwas Wasser verdünnt einnehmen. Zu Behandlungsbeginn und bei akuten Beschwerden kann die Dosierungshäufigkeit auf bis zu 1-2stündlich 5 Tropfen gesteigert werden (maximal 8 x täglich).Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Wie und wann sollten Sie Haemex Haemorrhoiden – Tropfen einnehmen?
Direkt auf die Zunge tropfen oder in etwas Wasser verdünnt einnehmen.
Zur Verbesserung der Wirksamkeit sollte die Einnahme mindestens 1 Stunde vor oder frühestens 1 Stunde nach den Mahlzeiten erfolgen.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Haemex Haemorrhoiden – Tropfen auftreten?
Nebenwirkungen sind bisher keine bekannt.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.
sind keine bekannt.
Überdosierung Toxische Effekte der Überdosierung sind keine bekannt. Bei Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels ist der Alkoholgehalt zu beachten.
Wir akzeptieren
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kontakt
Tel +43 (0) 2822 53037
Fax +43 (0) 2822 53037 – 30
E-Mail: office@kuenringer-apotheke.at
Öffnungszeiten
Mo-Fr | 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr und zwischen 14:00 und 18:00 Uhr sowie am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: Tel. +43 (0) 2822 53037
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.