Menü
Zur Schleimlösung in den Atemwegen und bei Blähungen und krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich.
Die ätherischen Öle des Bitteren Fenchels (Foeniculi amari fructus) wirken krampflösend und sind ein bewährtes Mittel bei Blähungen und krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich sowie zur Schleimlösung in den Atemwegen. Sidroga Fencheltee wird angewendet bei Blähungen und krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich und zur Schleimlösung in den Atemwegen.
Sidroga Fencheltee darf nicht eingenommen werden,
– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Fenchel sind.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Sidroga Fencheltee ist erforderlich,
– wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder länger als 7 Tage andauern. In diesem Fall sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Bei Einnahme von Sidroga Fencheltee mit anderen Arzneimitteln: Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt geworden.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Kinder:
Aus der verbreiteten Anwendung von Fenchel als Arzneimittel oder in Lebensmitteln haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken ergeben. Die Einnahme von Sidroga Fencheltee bei Kindern und Säuglingen ist daher möglich.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Aus der verbreiteten Anwendung von Fenchel als Arzneimittel oder in Lebensmitteln haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken ergeben. Zur Anwendung von Fenchel in der Schwangerschaft liegen jedoch keine ausreichenden Untersuchungen vor. Die Einnahme von Sidroga Fencheltee sollte daher in der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen.
Zur Anwendung von Fenchel in der Stillzeit liegen langjährige Erfahrungen vor. Risiken konnten nicht beobachtet werden. Die Anwendung von Sidroga Fencheltee kann daher in der Stillzeit empfohlen werden.
Bitte fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Nehmen Sie Sidroga Fencheltee immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren trinken 2- bis 4mal täglich und Kinder von 1 bis 10 Jahren trinken 1- bis 3mal täglich 1 Tasse warmen Tee zwischen den Mahlzeiten.
Zum Trinken nach Bereiten eines Teeaufgusses.
Zubereitung: 1 Filterbeutel Sidroga Fencheltee wird mit ca. 150 ml siedendem Wasser aufgegossen und 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen. Den Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen.
Hinweis:
Bei Säuglingen und Kleinkindern kann der Teeaufguss auch zum Verdünnen von Milch oder Breinahrung verwendet werden.
Nehmen Sie Sidroga Fencheltee ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage ein. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Sidroga Fencheltee zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge von Sidroga Fencheltee eingenommen haben, als Sie sollten:
Falls Sie Nebenwirkungen beobachten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
Wenn Sie die Einnahme von Sidroga Fencheltee vergessen haben: Setzen Sie die Anwendung entsprechend der Dosierungsanleitung fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Sidroga Fencheltee abbrechen: In diesem Fall sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Eventuell auftretende, hier nicht aufgeführte Nebenwirkungen melden Sie bitte Ihrem Arzt oder Apotheker.
Nicht über 25 °C lagern.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Bitte verwenden Sie das Arzneimittel nach dem auf dem Kuvert / der Faltschachtel nach <Verwendbar bis> angegebenen Verfalldatum nicht mehr. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Was Sidroga Fencheltee enthält:
Der Wirkstoff ist: Bitterer Fenchel
1 Filterbeutel enthält 2,0 g Bitterer Fenchel
Wir akzeptieren
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kontakt
Öffnungszeiten
Mo-Fr | 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr und zwischen 14:00 und 18:00 Uhr sowie am Samstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr für Sie da: Tel. +43 (0) 2822 53037
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.