Schwangerschaft, Mutter, Kind
Allgemein
Ibucomp 200 mg/30 mg Filmtabletten
Inhaltsstoffe
Tablettenkern:
Siliciumdioxid, hochdispers, wasserfrei
Croscarmellose natrium
Cellulose, mikrokristalline
Calcium hydrogenphosphat, wasserfreies
Magnesium stearat
Maisstärke
Tablettenüberzug:
Hypromellose
Macrogol 400
Talkum
Titandioxid
Eisenoxid gelb
24.6mg Pseudoephedrin
30mg Pseudoephedrin hydrochlorid
200mg Ibuprofen
Ibucomp 200 mg/30 mg Filmtabletten
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 10,70
0,45€ / Stk.inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
bestellbar
Größe 24 Stück
Keine verfügbaren Abholzeiten innerhalb des nächsten Monats gefunden. Bitte kontaktieren Sie die Apotheke.
Weitere Produktinformation
Einnahme
Vorsicht bei Hypertonie, Psychosen, Diabetes, Prostatahyperplasie, SLE, Mischkollagenosen. Auf schwere Hautreaktionen, neurologische Reaktionen achten. Dosierung nicht überschreiten. Positive Dopingtests. Verkehrshinweis.
Nicht anwenden beiAnalgetika-Überempfindlichkeit, Magen/Darm-Geschwüre, -Blutungen oder -Perforationen, zerebrovaskuläre und andere Blutungen, Blutbildungsstörungen, Schlaganfall (in Anamnese oder bei Risikofaktoren), schwere Herz-, Leber-, Niereninsuffizienz, schwere kardiovaskuläre Erkrankungen, schwere Hypertonie, Herzinfarkt, KHK, Hyperthyreose, Phäochromozytom, Risiko für Engwinkelglaukom, Harnretention, Krampfanfälle (in Anamnese), Lupus erythematodes.
DosierungPersonen ab 15 Jahren: ED 1 FT, bei Bedarf alle 4-6 Std. wiederholen.Bei starken Symptomen: ED 2 FT, bei Bedarf alle 6-8 Std. wiederholen.MTD 6 FT. Max. 5 Tage anwenden. Nicht für Personen unter 15 Jahren.
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnKontraindiziert: Nichtselektive MAO-Hemmer (2 Wochen Abstand), andere Vasokonstriktoren (z.B. Phenylpropanolamin, Phenylephrin, Ephedrin), Methylphenidat.Nicht empfohlen: Reversible MAO-A-Hemmer, Linezolid, Methylenblau, andere NSARs, COX-2-Hemmer, Herzglykoside, Kortikosteroide, Lithium, SSRIs, Thrombozytenaggregationshemmer, Mutterkornalkaloide, niedrig dosierte ASS, Methotrexat.Vorsicht: halogenierte Anästhetika, trizyklische Antidepressiva, Tenofovir, Deferasirox. WW mit vielen Arzneimitteln möglich.
AnwendungsgebietSymptomatisch bei verstopfter Nase und Nebenhöhlen mit Schmerzen, Fieber oder anderen Erkältungsbeschwerden.
Einnahme während der SchwangerschaftZwingende Indikationsstellung im 1. und 2. Trimenon, Gegenanzeige im 3. Trimenon und in der Stillzeit.
NebenwirkungenMagen/Darm (Blutungen, Perforationen, ischämische Kolitis, Verschlechterung einer Colitis/M. Crohn), Überempfindlichkeit (Asthma, Dermatosen), Ödeme, Hypertonie, Herzinsuffizienz, ZNS (Kopfschmerzen, Sehstörungen), Niere, (schwere) Hautreaktionen (akute generalisierte exanthematische Pustulose), Kounis-Syndrom, Tachykardie, Augen (Sehstörungen, ischämische Optikusneuropathie), posteriores reversibles Enzephalopathiesyndrom, reversibles zerebrales Vasokonstriktionssyndrom.
Art der AnwendungOral.